Vorläufige Planung. Änderungen sind möglich und vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
Bitte beachten: Die Durchführung der Wettkämpfe ist abhänging von Wind- und Wetterbedingungen.
Scharbeutz erreicht man perfekt mit der Bahn. Vom Bahnhof in Scharbeutz ist man zu Fuß in 18 Minuten am Eventgelände. Mit dem Schleswig Holstein Ticket fahren bis zu 5 Personen bereits ab 29 Euro an einem Tag hin und zurück nach Scharbeutz. Dieses und weitere Angebote bucht ihr direkt bei der Bahn.
Wer mit dem Auto nach Scharbeutz reisen möchte, fährt auf der A1 an Lübeck vorbei direkt bis zur Ausfahrt 17 / Pansdorf. Als Parkplatz empfehlen wir die Großparkplatze an der Ostseestraße oder am Hamburger Ring (B76). Ein Parken direkt am Eventgeländer an der Seebrücke ist nicht möglich.
Scharbeutz hat keinen Verkehrsflughafen. Der nächste Verkehrsflughafen ist Hamburg (HAM). Hier landen täglich Flugzeuge aus aller Welt. Hamburg Airport ist ideal an die Hamburger City und den Hauptbahnhof angebunden. Vom Flughafen aus sind es noch 80 km über die A1 bis nach Scharbeutz.
Das Veranstaltungsgelände liegt direkt an der Seebrücke in Scharbeutz. Die Startzone für die Wettkämpfe befindet sich direkt an der Seebrücke. Wer über den Seebrückvorplatz kommt, bummelt über die Eventmeile Richtung Strand zum Aussteller- und Test-Areal.
Scharbeutz bietet eine große Anzahl unterschiedlichster Unterkünfte. Ob 5 Sterne Hotel, Ferienwohnung oder -haus, Campingplatz oder Jugendherberge. Unser Veranstaltungspartner 'Tourismus Agentur Lübecker Bucht' hilft bei der Suche nach der passenden Unterkunft.
In direkter Nachbarschaft zum Eventgelände an der Seebrücke stehen keine Möglichkeiten zur Übernachtung in Zelten oder Wohnmobilen zur Verfügung. Das Übernachten in Fahrzeugen und Zelten ist nur auf den Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen in der Umgebung möglich.
Zahlreiche Hersteller vom SUP Material nutzen während des ICF SUP World Cups die Chance für den direkten Kontakt und präsentieren ihre aktuellen Produkte, bieten Workshops an, stehen für euch als Ansprechpartner für Fragen zu den Produkten und zum Fachsimpeln zur Verfügung.Selbstverständlich werden auch die SUP Stars und Teamfahrer direkt für Autogramme und Fotos an den Ständen zu treffen sein. Für alle SUP´ler die das Material testen möchten, ist dies direkt am Eventgelände in der Testaerea möglich.
Aber auch für Nicht-SUP`ler und Sehleute gibt es auf der Event-Meile des ICF SUP World Cups etwas zu entdecken. Neben den kulinarischen Genüssen aus aller Welt, über Sonnenbrillen, handgefertigten Strandtaschen, Schmuck bis hin zur trendigen Klamotte findet jeder Besucher seinen Lieblingsaussteller. Kommen, gucken, kaufen und genießen heißt das Motto auf dem Eventgelände, egal ob am Strand oder auf dem Seebrückenvorplatz.
Auf unserem Trendsport Spielplatz direkt auf dem Strand und auf dem Wasser gibt es viel zu testen und zu erleben. Teste das neueste Material direkt vor Ort oder hab einfach Spaß mit Freunden auf einem der Big Boards. Beim SUP Yoga kann man so richtig entspannen. Das wird ein Spaß!